All posts tagged as Selberbauen

23 Sep.

DiY Galgenstativ

In DiY by luther2k / 23/09/2011 / 6 Comments

Licht von oben ist ja mal sowas von geil!
Das wurde mir bei meinen letzten beiden Workshopbesuchen klar (Stefan Groenveld und Martin Krolop). Bei beiden haben wir Lichtsetups verwendet, bei denen das Licht sehr steil von oben kam.
Um die Lichtquelle so aufzubauen, benötigt man in der Regel ein Galgenstativ. Dieses sorgt dafür, dass man die Staivrohre nicht mitten im Blick hat, und man freier arbeiten kann.
Wer hierfür nur gelegentlich Verwendung hat, wird sich eventuell scheuen, das Geld für ein „richtiges“ Galgenstativ zu investieren. Da 2Meter-Assistenten auch relativ spärlich gesät sind, gibt es jetzt eine Bastelanleitung hierfür (also für das Galgenstativ, nicht für den Assi).

Diese Anleitung richtet sich an diejenigen, die schon zwei normale Lichtstative und einen Schirmneiger haben (oder kaufen wollen). Der zusätzliche finanzielle Aufwand ist hierbei fast zu vernachlässigen.

Read more →

17 Juli

Im Regen stehen….

In Allgemein by luther2k / 17/07/2011 / 0 Comments

… mag ja durchaus mit vielen Profimodellen ohne Probleme möglich sein.
In der Amateur- und Semiproklasse muss man allerdings meistens auf einen entsprechenden Regenschutz zurückgreifen.

Wer das aus Kostengründen nicht möchte, kann natürlich auch hier selbst tätig werden.

Der Aufwand ist relativ gering. Lediglich ein Flachbeutel wird benötigt. Aus diesem wird der Boden herausgetrennt. Um die Kamera vor Regen zu schützen, wird sie, wie auf dem Foto gezeigt, in den Beutel gesteckt. Mit dem Kordelzug wird dann der Beutel am Objektiv fixiert.

Read more →

16 Juni

DiY SaberStripe/Striplight

In DiY by luther2k / 16/06/2011 / 22 Comments

Lichtformer kann man in einer Fülle von Ausführungen erhalten. Wer dieses Blog schon ein paar Tage verfolgt, der weiß, dass ich die Möglichkeit des Selbstbauens sehr schätze, und zwar aus zwei Gründen.

1. Bin ich nicht immer willens, Geld für etwas auszugeben, von dem ich nicht weiß,
ob ich es wirklich benötige, bzw. ob es so funktioniert wie es soll.

2. Lernt man durch das Selbstbauen die Funktion (und warum es so funktioniert) besser
zu verstehen.

Es kann trotzdem gut sein, dass ich etwas, das ich selbst gebaut habe, später trotzdem noch kaufe. Schließlich sind die meisten industriell hergestellten Produkte vom Handling her etwas besser.

Read more →

13 Apr.

Blitzfolienhalter quasi für lau

In DiY by luther2k / 13/04/2011 / 5 Comments

Wer seinen Aufsteckblitz gelegentlich mit Farbfolien bestückt, der kennt das Problem mit der Befestigung. Die simpelste und zugleich nervigste Methode ist das Ankleben der Folie mit Tesa-Film. Nicht wirklich praktisch, da man ständig Kleberrückstände am Blitz hat, und die Folien beim Aufbewahren auch ständig zusammenpappen. Wer es gern elegant und ausbaufähig hat, der kauft sich ein fertiges System, z.B. von Honl
oder ein Set für den Nikon SB-900. Wer es hingegen, wie ich, gern günstig und selbstgebaut hat, der ist hier richtig.

Read more →